Erfolge mit Hängen an der Stange /
Tür-Reck
Einige Ausschnitte von Berichten ...
759. Denise, NRW Deutschland, nisii1986.dc@gmail.com Eintrag 1246 vom
15.04.2018, 12:31 Uhr ich wollte mich herzlich bedanken, ich 31 leide seit
über einem halben Jahr an einem Maus/Tennisarm, als ich mich nun endlich
durchringen konnte, zum Arzt zu gehen, bekam ich eine Bandage und jede Menge
Schmerztabletten und nichts half, sobald die Schmerztabletten ihre Wirkung
verloren hatten, tat es wieder extrem weh. Nun hab ich gestern Ihre
Dehnübungen entdeckt und bin begeistert. Nach nur einem Tag sind die
Schmerzen fast vollkommen weg, wie ein Wunder. Es fühlt sich an als
hätte ich ne Schmerztablette genommen, obwohl ich mich nur an Ihre
Übungen gehalten hab. Ich bin begeistert.
Kommentar: 16.04.18, 08.30h.
Liebe Denise. Vielen Dank für das positive Feedback. Höre ich immer
wieder so. Jetzt weiter dranbleiben mit Dehnen und Du hast es im Griff. Freut
mich sehr geholfen zu haben. Viele "Krankheitsbilder" und Schmerzen sind nur
muskulär verursacht und schnell zu kurieren. Sag es weiter, allen die Du
daran leiden siehst. Sollte sich in den kommenden 2-6 Jahren auch mal ein
Golfarm, Hüftschmerzen, Gesäss-Schmerzen oder Fersensporn melden
(Wahrscheinlichkeit besteht) weisst Du ja schon, dass Dehnen helfen
könnte, findest wieder hierher und hast es noch schneller im Griff. Ich
wünsche Dir und Deiner ganzen Familie weiterhin gute Gesundheit und Gottes
Segen. Viele Grüsse von Thomas
725. Norbert Pichler, Kottingbrunn, Österreich, norbertp@tele2.at Eintrag 1050 vom 01.08.2016, 22:09 Uhr 58 jahre, vor ca. 2 jahren schmerzen, seit ca. 1 jahr nicht mehr, die leidensgeschichte und erlösung: vor zirka 2 jahren hatte ich nach einiger schwerarbeiten im garten starke schmerzen am rechten ellbogen. anfangs etwas verniedlicht, weil ich beruflich nur am schreibtisch arbeite, und es als ungewohnte arbeit abgetan habe (das wird schon wieder! wir schaffen das) dann zum orthopäden (krankenkassa) gegangen, dort nach einigen wochen erfolgloser behandlung mit schmerzmittel und injektionen haben wir die stosswellentherapie angefangen. nach 10 wochen und 10 therapien nur schmerzen und keinen erfolg. es ist als ob man mit der schlagbohrmaschine gegen das ellbogengelenk hämmert und das zirka 1,5 minuten lang, gefühlte 2 stunden! das martyrium war dann mitte november 2014 zu ende, ich bin nicht mehr hingegangen. dann einen anderen orthopäden als privatpatient aufgesucht. mit ampullen austesten und anderen injektionen in den ellbogen und einer eigenen "wundersalbe" sowie diversen tabletten ein wenig linderung erfahren, aber nichts dauerhaftes. dann habe ich mehr durch zufall und einen kollegen von dieser seite gehört und gelesen, das war so zirka anfang 2015. einige wochen, auch tagsüber im büro die dehnungsübungen gemacht und mir ein türreck gekauft und dieses auch zum "abhängen" benutzt. nach relativ kurzer zeit, also nach einigen wochen, waren die schmerzen weg und sind es bis heute, 01.08.2016. ich kann jedem nur empfehlen, nicht auf die quacksalber der schulmedizin zu hören, weil das kostet nur zeit und geld (ich habe für die privatordination gute 200 bezahlt und gebracht hat es nichts).heuer im sommer habe ich schon wieder einige schwerarbeiten im garten gemacht, nämlich waschbetonplatten neu verlegt, und das ohne schmerzen. ich kann jedem betroffenen nur die auf dieser seite erwähnten übungen und ratschläge empfehlen. Kommentar: 03.08.16, 11.05h Wow lieber Norbert. Krasses Beispiel! Super gelaufen! Vielen Dank für das positive Feedback. Freut mich sehr geholfen zu haben. Viele "Krankheitsbilder" und Schmerzen sind nur muskulär verursacht und schnell zu kurieren. Sag es weiter, allen die Du daran leiden siehst. Sollte sich in den kommenden 2-6 Jahren auch mal ein Golfarm, Hüftschmerzen, Gesäss-Schmerzen oder Fersensporn melden (Wahrscheinlichkeit besteht) weisst Du ja schon, dass Dehnen helfen könnte, findest wieder hierher und hast es noch schneller im Griff. Ich wünsche Dir und Deiner ganzen Familie weiterhin gute Gesundheit und Gottes Segen. Viele Grüsse von Thomas
653. Claudia Graumann-Westphal, Hamburg,Deutschland, claudia.graumann@gmx.net Eintrag 660 vom 16.03.2014, 11:24 Uhr Hallo Thomas,16.03.2014 Ich bin natürlich wie viele andere hier auf dieser Seite aus Zufall drauf gestoßen. Ich bin 45 Jahre alt und habe ca. seit Juni 2013 schmerzen im rechten Arm,es fühlt sich an wie Nerven-schmerzen und picksen von 100ten Stecknadeln. ...Ich mache die Dehnübungen jetzt seit 4 Tagen und bin sooooo glücklich. Eigentlich glaub ich an sowas nicht, aber ich wurde eines besseres belehrt. Ich habe so ein Erfolg damit erziehlt und meine Lebensqualität hat so zugenommen, meine Familie und meine Freunde und Bekannten denken ich habe ein Rad ab. ICH MÖCHTE EINFACH NUR DANKE SAGEN: TOLL DAS ES DIESE SEITE GIBT, DANKE DANKE DANKE Ich schreibe eigentlich nicht so viel in Forums, aber hier muss ich es einfach.
647. Evelin Schallert, Deutschland, kontakt@loth-brennstoffe.de Eintrag 620 vom 22.01.2014, 01:34 Uhr Lieber Thomas, am 15.12.13 habe ich mit Deinen Übungen begonnen - Damals konnte ich vor Schmerzen nicht mal mehr die Finger bewegen und jeder Morgen war die Hölle. Heute - grad mal einen Monat später bin ich schmerzfrei - absolut nichts mehr übrig von meinem Tennisarm - es ist echt einfach unglaublich! (Ich habe die Übungen so öfters und nebenbei gemacht, vor dem Schlafengehen mich nochmals schnell am Türrahmen hochgezogen und so.) Heute ist mir aufgefallen, dass ich eigentlich schon seit mehreren Tagen völlig schmerzfrei bin und ich den Schmerz total vergessen habe! Aber ich habe nicht vergessen, wer mir geholfen hat: Nämlich Du mit Deiner Seite hier! Vielen Dank dafür!!!!
635. An*ita, , anita*ledic@aol.com Eintrag 581 vom 18.11.2013, 07:28 Uhr
Nach langen Schmerzen und stetiger Verschlimmerung des Tennisarms ( trotz
Massage, Bandage, ...) bin ich zufällig auf diese Seite gelangt.
Klimmstange gekauft und nach 3 Tagen waren die Schmerzen und der
verhärtete Muskel im Unterarm weg! Vielen Dank für den Tipp und
die gelungene Homepage! Anita
634. Susanne Friedrich, Hamburg / Deutschland, sfriedrich@wtnet.de
Eintrag 524 vom 17.07.2013, 21:30 Uhr
Hallo Tomi, ... Ich hatte damals seit
mehreren Wochen einen Tennisarm. Der Orthopäde hatte keine großen
Ideen dazu, verpasste mir eine Armspange und verschrieb 10 Behandlungssitzungen
Elektrostimulation. ... Natürlich hatte ich gehofft, dass es hilft, aber
ich hatte mit einer ganz allmählichen Besserung gerechnet und dachte
nicht, dass es so schnell wirken würde. Jedoch: schon nach den ersten
Übungen fühlte sich mein Arm irgendwie entspannter an und ich hatte
spürbar weniger Schmerzen, und schon nach zwei oder höchstens drei
Tagen war der Spuk ganz vorbei und ist seitdem nie wieder aufgetreten. Das ist
jetzt fast neun Jahre her.
598. Mario, Bärnau, mario.jung@seznam.cz Eintrag 301 vom
13.09.2012, 19:03 Uhr
Hallo Thomas, nomalerweise glaube ich ja nicht an
Wunder, aber in diesem Fall ist es wohl so. Ich kann es noch immer nicht
fassen, gerade mal 3 Tage her und ich war schon wieder im Studio. Seit zwei
Tagen mache ich jetzt die von dir empfohlenen Dehnübungen!!! Vor 3 Tagen
konnte ich noch kein Glas ohne extreme Schmerzen an meinen Mund führen...
und heute trainiertre ich schon wieder mit 60% meiner Trainingsgwichte - ist
doch unglaublich oder? Es gibt bestimmt Leser die jetzt sagen, der spinnt
doch, das gibt es doch garnicht - aber, he Leute, ich würde so etwas nie
schreiben, wenn es nicht wirklich so wäre. Ich weiß wovon ich
spreche, denn ich hatte vor ca. 15 Jahren bereits meinen ersten Tennisarm.
Damals musste ich noch die ganze sinnlose Prozedur, die mir die "unwissenden"
Ärzte auferlegten, durchmachen - von Kortisonspritzen über
Bestrahlung und Salben bis zum Gipsarm... und das alles hat nichts gebracht, im
Gegenteil, ... God bless you, Mario
537. Joachim Heinrich, Lübeck <jhe2003(at)mail.com>
Eintrag vom Donnerstag, 1. September 2011, 19.30 Uhr
46 Jahre,
Männlich, Handwerklich, sportlich aktiv, hauptberuflich mit der Maus
verheiratet. Eigentlich alles, was dem Tennisarm eine gute Basis bietet. Nun
quäle ich mich seit ca. 3-4 Monaten herum und habe immer wieder den
Arzttermin vor mir hergeschoben. ... Deine Seite habe ich vor 4 Tagen Nachts
entdeckt und mit Begeisterung die Anleitungen und Rückmeldungen gelesen.
Innerhalb eines Tages massive Verbesserung durch das Dehnen, 2. Tag nur noch
selten Schmerzen und wenn, dann wurde wieder gedehnt. Gestern kam nun die
Reck-Stange und es wurde gehängt :-) Heute Morgen "0" NULL!!!
Schmerzen!!! Ich kann nur DANKE sagen und werde diese Erfahrung und Deine
Seite und Tipps mit weiterempfehlen! TOP! Herzliche Grüße Joachim
Margret Weniger 34582 Borken/Hessen <margret_wenigerweb.de> 19.08.08,
22.38h
Ich bin 54 Jahre, und bin seit 16 Jahren Kassierein... Hatte solche
Schmerzen in der rechten Hand, das ich schon dachte, ich könnte meinen Job
nicht mehr ausüben...Es wurde schon nach ca. 2 Tagen besser, heute bin
ich nach 1 Woche total schmerzfrei! Ich kann ihnen gar nicht beschreiben,
wie froh ich bin. Logbuch Margret
Details
Michael Leggewie, Pfaffenhofen <designvision-produktgestaltung.de> 01.07.08,
15.38h
Ich habe in 3 Jahren alles mitgemacht, was einen Orthopäden
reicher macht. Leider hat nichts davon geholfen. Dann hat meine Frau Deine
Website entdeckt und ab da ging's aufwärts. Nach ca 4 Wochen
verspürte ich schon wesentliche Linderung und nach 9 Monaten war der Arm
wie neu. Logbuch Michael Details
Kerstin, Hannover <k.rothweb.de> 31.03.08, 22.47 Uhr
Habe ca. 1 Jahr unter
dem Tennisarm gelitten. Behandlung beim Orthopäden hinter mir. Ich konnte
nicht mal die Kaffetasse festhalten ... Letztendlich haben die
Dehn-Übungen in kurzer Zeit (ca. 2 Monate) geholfen.
Logbuch Kerstin Details
Tanja Bauer 97737 Gemünden <modefriseur-slanygmx.de> 28.03.08,
09.53 Uhr
40 Jahre, selbständige Friseurin ... nach Akkupunktur,
Krankengymnastik, Kortison, Stoßwelle (auf die es dann fast
unerträglich wurde!!) ... ging nach den Stoßwellen gar nichts mehr.
... Nach nur 4 Tagen Dehnen war ich nahezu beschwerdefrei. Ich konnte
es gar nicht glauben! Tanja Logbuch Tanja
Details
Torsten Langhammer, Schalkau <torsten.langhamer1freenet.de> 28.03.08,
00.01 Uhr
33 Jahre. ... hatte das Problem mit dem Tennisarm vor ca. 7
Monaten an meinem linken Arm festgestellt. Der Schmerz war so unerträglich
das ich nicht mal mehr eine Tasse heben konnte. Da ich sehr gerne
Kraftsport betreibe ... Die Schmerzen liessen mit der Zeit deutlich nach und
ich kann am heutigen Tag sagen ( 27. März 2008 ) das diese verschwunden
sind worüber ich sehr erfreut bin. ... Die Dankbarkeit in Worte zu
fassen ist schier unmöglich. Torsten Logbuch Torsten Details
Urs-Holger Spiecker, Mendrisio <1urs1web.de>, 12.11.07, 16.58 Uhr
42 und
spiele seit einem Jahr wieder intensiv Tennis. ... Schon die ersten
Übungen haben mich fast schmerzfrei gemacht und ich bin mir sicher, dass
ich das Problem durch Dehnen in den Griff bekommen werde. Ich bin Dir
unendlich dankbar und als Mensch bist Du einfach nur beeindruckend!! Danke!!!!
Holger Logbuch Urs-Holger Details
Jan Lang*gela<mail
janlang*ela.de>Email, 31.10.07, 18.08 Uhr
Jan, 39J, ...
Schließlich ließ ich an mir als vermeintlich letztes Heilungsmittel
die vielzitierte Operation durchführen. Als sich daraufhin auch nach sechs
Wochen eher eine Verschlechterung als eine Verbesserung einstellte, war ich
kurz davor die Flinte ins Korn und mich vor einen Zug zu werfen. ... Noch am
selben Abend, ... konnte ich nach elf Monaten das erste mal fast schmerzfrei
ins Bett gehen. Vier Tage später konnte ich wieder zum Eishockey-Training
und knapp vier Wochen später ... gehört mein Tennisarm endgültig
der Vergangenheit an. Logbuch Jans
Details
Frank / Haedecke Barby <haefra5web.de>, 28.10.07, 12.23 Uhr
Frank , 47 , Beschwerden ca 1 Jahr ... ca ein halbes Jahr Krank. Habe alles
durch von Physiotherapie über Gips bis zur "beinah" OP. ... Fand
gottseidank diese Seite machte die Dehnübungen und konnte meinen Arm
nach ca 4 Wochen wieder voll bewegen. Ich arbeite im Rettungsdienst und
meinen Job bestimmt Kündigen müssen. Bin euch zu großem Dank
verpflichtet. Mfg Frank
Miguel Leon, Rastenfeld-Österreich <free-ariesweb.de>, 09.10.07,
21.29 Uhr
Hallo, Ich bin 38 jahre und habe seit 4 Wochen Beschwerden im
rechten Ellenbogen. Nach der Tennisarmdiagnose und und den Horrorgeschichten
die ich diesbezüglich erfuhr, wollte ich gerade in eine Selbstmitleidphase
eintauchen, ... Ich begann sofort mit den Übungen und schon nach zwei
Tagen stellte sich eine Besserung ein. ... alle Salben in den Mull
schmiß und meine Stromtherapie absagte. Danke!!!
Math*ias Jab*lonski, mjab*lonski12online.de, Email vom 28.09.07, 14.09h
Deine Tips haben mir sehr geholfen, dafür bin ich wirklich dankbar.
Über 10 Jahre hatte ich massive Probleme in beiden Ellenbogen, alle
ärztlichen Tips und Behandlungen haben nicht geholfen. Nun kann ich
endlich wieder so Sport treiben, wie ich es möchte. ... Irgendwie hat
mich der große Meister im Himmel wohl auf Deine Homepage geführt.
Logbuch Mathias Details
Bärbel, Berlin <belconweb.de> 13.09.07, 13.04h
Möchte mich bei
Ihnen bedanken. Bin 70 Jahre alt und hatte seit 2 Monaten starke Schmerzen im
Arm. Der Arzt gab mit eine Spritze und meinte Ruhigstellen. Dann sah ich im
Internet Ihr Angebot und versuchte es auszuprobieren. Nach 3 Tagen waren die
Schmerzen weg.
Michaela Wei*se michaela.wei*segmx.net, 24.05.07, 09.50h
... seit ca. 1
Jahr Beschwerden mit Golferarmen beidseits. ... praktisch keine Kraft mehr in
meiner rechten Hand besaß. ... Und es tat höllisch weh! Bereits
nach einem einzigen Tag Streckübungen und ca. 5maligem Hängen an der
Stange sind meine Schmerzen praktisch über Nacht so gut wie weg und mein
Arm ist wieder ganz beweglich! Ich kann es immer noch nicht so recht
glauben ... Micha Logbuch Michaelas
Details
Mike Fro*rath mike(punkt)fro*rath(at)gmx.de,
16.04.07, 16.34h
... Erstbefund des Hausarztes 10/2006:
Sehnenentzündung mit Schwellung; ... Selbstdiagnose 12/2006: Golfarm;
Therapie: 3-5 mal tägl. Dehnübungen wie beschrieben 14-Tage und
berufliche Arbeit uneingeschränkt fortgeführt; danach hängen am
Türreck, Liegestütze sowie Hobby/Schlagzeugspiel wieder
uneingeschränkt fortgeführt; Befund 04/2007: nahezu
Beschwerdefrei Logbuch Mike Details
Robert Munschies, 41469 Neuss <Robert.Munschies@web.de> 02.04.07,
15.15h
Meine Probleme begannen 1998, Tennisarm rechts (operiert), 2003
Tennisarm links (operiert), Anfang 2006 Symptome erneut rechts, etwas
später auch links. ... 3 Wochen Dehnen und Hängen führten zur
Beschwerdefreiheit. Vielen Dank! Logbuch
Robert Details
Sven Hammann, Bamberg <Sven.hammann@gmx.de> 31.03.07,
16.27h
Funktioniert wirklich! 4 Monate Schmerzen - 1 Woche dehnen und man
fühlt sich wie neu geboren. Sven
Michael Grether, Pforzheim <michael.grether@web.de> 15.02.07,
14.01h
Ich bin 50 Jahre und plagte mich seit ca. 1,5 Jahren mit einem
Tennisarm, der so schlimm war, dass ich nicht mal mehr eine Kaffeetasse halten
konnte. ... Was soll ich Dir sagen - seit Anfang Januar 07 habe ich keine
Schmerzen mehr und heute denke ich nicht mal mehr daran. Ich möchte
mich bei Dir recht herzlich bedanken! Logbuch
Michael Details
Michael Borgmann <www.superporcus.de> 04.02.07,
10.39h
Hi! Ich litt zwar nur bislang 4 Wochen unter dem "Tennisarm", doch
selbst das war schon unangenehm genug. ... Dehnungsübungen gefunden und
nun seit ZWEI TAGEN angewandt. Mein Cousin ist Physiotherapeut und hat
mit die richtige Anwendung bestätigt. Was soll ich sagen, ich wachte
heute erstmalig fast ohne jeglichen Schmerz auf!!!
Logbuch Michael Details
Karl Jant_schke
Karl(dot)Jant_schke(at)t-online.de, Eamil vom 12.12.06, 14.18h
Auch ich war
vom Tennisarm (Mausarm) betroffen, die Schmerzen waren unertäglich. ...
nach ca. 8 Tagen merkte ich eine leichte Besserung, ... Ich muss sagen ich
bin zur Zeit schmerzfrei und mache mit dem Arm mehr als vorher. ... Danke
Danke Danke. Logbuch Karl Details
Joachim <webmaster@roenspies.de> 27.10.06,
00.23 Uhr:
Hallo ich bin 35 Jahre alt, Pianist und hatte einen
fürchterlichen Tennisellbogen, so dass ich eigentlich nicht mehr spielen
konnte. ... Ich habe gedehnt und bin seit einem Jahr schmerzfrei. Nur
nach langem Üben muss ich "nachdehnen". Sie scheinen mir ein sehr netter
Mensch zu sein, ich danke Ihnen. Logbuch
Joachim Details
Pamela, Nürnberg <pammatheus2@lycos.de> Email vom
12.10.2006, 10.19h
Lieber Thomas, ich bin baff!!! Seit nur drei Wochen
dehne ich nun meinen Arm und habe mir ein Türreck gekauft ... Meine
Schmerzen sind so gut wie weg!! Ich danke Dir jedenfalls vielmals, denn Du
hast meinen Alltag wieder lebenswert gemacht. Meine Arbeitskollegin hatte
übrigens dasselbe Problem, konnte nachts vor Schmerzen schon nicht mehr
schlafen. Sie ist auch total begeistert, und trägt nicht einmal mehr
tagsüber die Schiene ...! Vielen vielen Dank!!!
Logbuch Pamela Details
Thomas Sorger, Bad Reichenhall, 26.09.06,
13.40h
... über 1 Jahr lang am Tennisarm gelitten. (Im wahrsten
Sinne des Wortes!) Zum Schluss wurde es so schlimm, dass ich keine Tasse mehr
halten geschweige denn heben konnte, ... nach 5 Wochen BESCHWERDEFREI!
(Bis zum heutigen Tage = 6 Monate später ohne Schonung). Auf jeden
Fall vielen Dank für die "Rettung". Logbuch Thomas Details
Petra Maulbetsch, Filderstadt <p.maulbetsch@osd-service.de>18.09.2006,
11.19h
Hallo, ich bin 43 Jahre alt und habe mein Problem mit dem Tennisarm
bereits 2 Jahre ... etliche Spritzen (Kortison) bereits hinter mir, sowie
Krankengymnastik, Schiene zum Ruhigstellen, Eingipsen, verschiedene
Verbände e.t.c. Zuletzt kannte man mich nur noch mit dieser Sportmanchette
... dann kam eine Operation. ... und ich war total fertig mit den Nerven ...
Habe 3 Wochen täglich meine Dehnübungen gemacht, und war zum
Schluß "SCHMERZFREI". Ich konnte es nicht fassen ! Nach so langer Zeit !
Gruss Petra Logbuch Petra Details
Wilfried Sch*mitt,
schmit*t(.)wilf*ried(at)web.de, Email vom 14.09.06, 12.33h
... ich bin 56
... 1.5 Jahren hatte ich immer wieder Probleme Unterarm/Ellenbogen ...
Gipsbinden und Ruhigstellung durch Arzt. Dann Dehnen probiert: schon am
NÄCHSTEN Tag besser ... Jetzt, nach einer Woche
gemäßigten Dehnens, kann ich den Arm wieder beinahe wie früher
bewegen und auch Dinge wieder richtig greifen. Vielen Dank für diese
enorm wichtige Hilfe, die Sie uns Betroffenen so selbstlos zur Verfügung
gestellt haben! Liebe Grüße, Wilfried
Logbuch Wilfried Details
Eintrag vom, 23.08.06,
23.06h
... Sehnenscheidenentzündung ... hatte damals die
Befürchtung, das ich meine Leidenschaft, das Schlagzeugspielen und das
Fitnessstudio sein lassen müsste
Doch dein Tip gab mir Mut. Und
es ist ALLES WEG!!! Keine Schmerzen, keine Beschwerden, einfach GENIAL!!!
... DANKE!Logbuch
Details
Robert Hofstetten <robertopiweb.de> 07.08.06,
11.44h
Hallo. Ich bin 37 Jahre alt und hatte einen wirklich üblen
Tennisarm. Habe alles probiert von 3 mal spritzen lassen, alle möglichen
salben und Krankengymnastik. Das alles hat ausser viel Zeit und Geld gekostet
gar nix gebracht. Habe dann deine seite gelesen und die übungen gemacht
und war innert 2 Monate beschwerdefrei. kann wieder voll klettern oder mit
meinen Kindern spielen. Logbuch Robert
Details
Celtin, Berlin <cel.meis@gmx.de> 15.03.06, 10.15h
Hallo
Thomas!! Bin 33 ,...seit vier Wochen Beschwerden im rechten Arm. Habe vor zwei
Tagen diese Website entdeckt und das Hängen ausprobiert.. und...oh,
wunder!.. nach nur 30 Sekunden hängen war ich bereits zu 95%
beschwerdefrei!!..unglaublich!! ...Ich hänge jetzt seit zwei Tagen
regelmässig mehrmals pro Tag!! (...) ....DANKE für dies Tips....!!
bin total begeistert!!.. Logbuch Celtin
Details
Vera aus Berlin <v.schulze63@gmx.de> 03.03.06, 21.05h
Eintrag vom Freitag,
Lieber Thomas, es ist jetzt genau 9 Tage her das
ich dir geschrieben habe und mit den Dehnübungen angefangen habe und wenn
ich bis heute nicht an Wunder glauben wollte dann tue ich es spätesten
jetzt!!! ... Deine Methode ist wirklich so genial wie einfach, ... DANKE
!!! Liebe Grüße Vera. P.S.: Ich hab schon wieder angefangen zu
stricken und das macht solchen Spaß ohne Schmerzen.
Logbuch Vera Details
Nils, Berlin <d-e-s-p-e-r-a-d-o@web.de>
01.03.06, 12.24h
Hi, ich bin 29 Jahre alt und hatte(!) Probleme mit dem
linken Ellenbogen ungefähr seit dem ich 22 war! ... Fünf
verschiedene Orthopäden und diverse Physiotherapeuten konnten nicht
helfen. Zeitweilig hatte ich so heftige Schwerzen, dass ich abends nicht
einschlafen konnte. ... Schon wenige Tage nach den Dehnungsübungen war
ich fast schmerzfrei. Das bin ich bis heute (März 2006) obwohl ich wieder
regelmäßig Kraftsport treibe! ... Grüße aus Berlin
Nils Logbuch Nils Details
Marion Schmidt Morsbach <Bluemoon131257@aol.com> 24.02.06,
17.00h
Ich bin 48 Jahre alt und hatte seit ca. 2 Jahren extreme Probleme
mit meinem Tennisarm. Ich konnte auf der Firma einige Arbeiten nicht mehr
ausführen. Hatte nach der letzten Spritze 6 Mon. Ruhe,dann war es wieder
genauso schlimm. war schon am verzweifeln. ... Habe mir sofort eine
Türstange gekauft und die Übungen mehrmals am Tag gemacht. Und schon
nach 2 Wochen war alles weg. ... Herzlichen Dank für deine tollen
Tipps. Du warst mein Retter. LG Marion
Sven Schumacher, Ladenburg <nospam@terratalk.de> 24.01.06, 12.21h
Die Dehnübungen haben bei mir zum dauerhaften Erfolg
geführt. Ich kann ohne beschwerden wieder ganz normal mit meinem Arm
agieren! ... DANKE für die Tips hier!!! gruß Sven
Logbuch Sven Details
Michael Kopp Pöcking München
<michirkopp@t-online.de>
22.01.06, 14.36h
Vielen dank für diese Seite - ich finde Sie
sensationell. Ich habe viele jahre unter einem Tennisarm gelitten und bin
dank der Übung völlig schmerzfrei. ... Gruss, Michael Kopp
Logbuch Details Michael
Pascal junk(underline)account(at)gmx.de, Email vom 25.11.05
Hallo Thomas. Eine suuuper Übung. Bin meinen Mausarm komplett los!
Tausend Dank!!!!!!!!!! Pascal
Jonas Neugebauer, Kehl, 25.11.05, 14.26 Uhr
Hallo. Hatte
mehrere Monate lang einen Mausarm ... Die Tennisarm Übung hat total
gut angeschlagen. Schon beim ersten mal Üben stellt man fest, dass das
genau das richtige ist. ... Bin jetzt meine Beschwerden komplett los.
... Viele Grüße Jonas
Logbuch Details Jonas
Wolfgang Legrum Dr., Marburg <legrum@staff.uni-marburg.de>,
05.11.05, 14.47h
Bin 54 Jahre und hatte drei Monate lang das Problem des
Tennisarms rechts, .. Alle Arbeiten fuehrten automatisch zu unertraeglichen
Schmerzen. Durch Schonen des rechten Arms wurde ich zum Linkshaender. Nachdem
sich keine Besserung einstellte, ging ich zum Neurologen, ... dann besuchte ich
einen Orthopaeden, ... später habe ich diese Seite gefunden hatte. Seit
einer Woche mit Dehnuebungen bin ich fast beschwerdefrei und kann wieder alles
mit der rechten Hand arbeiten ... Dr. W. Legrum
Logbuch Details
Wolfgang
Thomas Krämer, Saarbrücken <th_kraemer@t-online.de>, 05.11.05,
13.33h
Bin 53 Jahre und hatte seit ca. einem halben Jahr Beschwerden im
linken Arm; erst igoriert, dann zum Arzt, der mir eine Cortisonsspritze
verabreicht und die Epipointbandage verschrieben hat. Fand dann diese Homepage
und jetzt kommt das Wunder: nach einem Tag Dehnen waren die Beschwerden weg,
und zwar völlig!Logbuch
Details Thomas
Paul, Solingen <polska00@freenet.de> 30.10.05,
14.10h
Ich bin 23 Jahre alt / männlich. Habe seit 1998 - 1999 zwei
Jahre in einem Fitnessstudio trainiert. Dann Tennisarm. Jetzt nach Dehnen ...
Ich bin SCHMERZFREI!!! Ich merke nichts mehr...! Kann wieder mit hohen
Gewichten ohne Schmerzen trainieren. Ich danke dir vielmals Thomas!
Wünsche dir alle Gute für deine Zukunft!
Logbuch Details Paul
Klaus , München <lindnereli1@aol.com> 19.10.05,
09.06h
Hallo, ich 47 Jahre alt ... ca. 3 Jahre (!) lang mit einem
Tennisellenbogen (rechts) geplagt. ... über Jahre alle, aber auch
wirklich alle "klassischen" Behandlungsmethoden probiert, wie zb.: mehrmals
Kortisonspritzen, Stoßwellentherapie, Akupunktur, manuelle Therapie,
Eispackbehandlung, Wärmebehandlung, Ultraschall, Mikrowellenbestrahlung
... OP-Termin abgesagt, dann mit Hängen an der Stange bin ich nun
nahezu beschwerdefrei und kann den Arm wieder normal belasten. Vielen Dank
für diesen Tipp und die ersparte Operation!
Logbuch Details Klaus
Thomas D-a-m-m, Thomas(Punkt)D-a-m-m(at)nissan.de, Email vom
12.10.05, 12.37h
Hallo Thomas, Ich möchte es kurz machen. Du bist ein
Held würde meine Tochter jetzt sagen. Ich konnte nach dem Tennis kein
Glas Apfelschorle mehr heben. Jetzt nach ca. 3-4 Wochen Dehnen, Hängen und
Liegestütze ist alles wieder o. K. Nochmals danke. Liebe
Grüße Thomas
Anonym <auf Wunsch nachträglich
anonymisiert>, 10.10.05, 19.50h
Lieber Thomas!! Das ist wie ein
Wunder, aber am selben Abend war es schon so gut wie weg. Hatte [vorher] 3
Päckchen Diclo, 20 Cortisonspritzen, Gips, Bandagen, Krankengymnastik,
Homöopathie - alles andere probiert! Arbeite schon nach 2 Tagen wieder ...
Ich bin überglücklich danke!! Ich glaube ich verdanke dir mein Leben
ehrlich. Konnte mir vor 3 Tagen nicht mal mehr das Brot selbst zum Mund
führen, ... Vielen Dank. Wie kann ich Dir danken????
Günter Bobinger, Oakton, VA, USA
<g*bob*ing*er(at)web.de>, 06.10.05, 01.45h
... jahrelang heftige
Schmerzen, teils vom Tennis ... Mitte 2004 kam dann auch noch ein Mouse-Arm
hinzu ... Orthopäde sagte sei Entzündung wegen Knorpelwachstum im
Ellenbogen. Mit den Dehn-Übungen dauerte es gerade mal 6 Tage und ich
spürte NICHTS mehr vom Schmerz. Das war im Dezember 2004. Seither kann
ich Tennis spielen, soviel und so lange ich will der Schmerz kam nicht wieder.
Ich habe auch nicht mehr gedehnt seither, es ist einfach weg.
Logbuch Details
Günter
Nils, Madrid <xul_zz@hotmail.com>, 03.10.05, 12.35h
... ich habe seitdem die Dehnübungen gemacht und schon nach drei,
vier Tagen war ich nahezu beschwerdefrei. Somit also vielen grossen Dank,
auch für die Psyche war es wichtig, Deine Seite aufzusuchen...
Logbuch Details Nils
Andrea, h(punkt)ritter(at)utanet.at,
24.08.05, 09.00h,
Seit Winter 2004 litt ich unter einem Tennisarm. ...
konnte ich jedoch nicht mal mehr ein Glas Sekt halten. Ich habe nun 7 Monate
Schmerzen hinter mir (keine Therapie und keine der Kortisonspritzen
nützte). Nach EINEM Tag [Dehnen] ging es mir schon so viel besser und
nach einer Woche waren die Schmerzen weg!!! Nach drei Wochen konnte ich wieder
Tennis spielen und bin seit dem schmerzfrei. Vielen, vielen Dank für
deine Tipps!! Andrea Logbuch
Details Andrea
Walter Grund, info(at)waltergrund.de, 18.08.05, 11.37h
Vielen
Dank für diese Übung!! Bin Gitarrist/Gitarrenlehrer und hatte schon
Reizstrom und später auch eine Spritze in den Arm bekommen. Beides und
Schonung hat nicht geholfen. Nach 1 Tag mit der Übung war alles weg!!
Habe die Übung weitergemacht, das ist jetzt 3 Wochen her. Blessings
Walter Grund
peter, 41 <kuschelbear9@aol.com> 26.07.05,
22.53h
Golferarm rechts, 20 jahre intensiv kamfpsport ... hatte so
ungefähr 3 wochen schmerzen aber richtig heftig. Spritzen vom
Orthopäden halfen nichts. ... Nach 7 Tagen Dehnen und Hängen waren
die Schmerzn nach ca 7 tage komplett weg, aber ich meine wirklich komplett
weg. ... Logbuch Details
Peter
Dieter Szczesny, Bremen (D)
<szczesny@aries-online.de>
16.06.2005, 09.26h
Guten Tag, vor ca. 1 Jahr bin ich (53 Jahre) mit meinem
Tennisarm auf diese Seite gestoßen. Schon nach einigen Wochen ging es
mir deutlich besser. Kein Arzt mehr, keine Spritzen, keine
Krankengymnastik. Jetzt mache ich nur noch Liegestützen und habe mich
auf 30 steigern können. Dadurch sind auch meine Schulterprobleme
verschwunden. Tausend Dank für die tollen Tips!!!
Ulrich Gurz*inski Gurz*inski(at)t-online.de, 07.
Juni 2005, 07.11h
Volltreffer - es ist genau so wie beschrieben: Nach 2
Wochen war der üble Schmerz fast ganz weg und bald war Alles wieder
normal. Vorher wußte nicht mal mehr, wie ich vor Schmerzen schlafen
sollte ... Welch ein Glück, daß ich diese Site fand! ... Und das
auch noch kostenlos! Ich bin begeistert und kann mich nur ganz herzlich
bedanken. Ulrich
Logbuch
Details Ulrich
Claude Schönthal, CH - 4144 Arlesheim, 30. Mai 2005, 15.13
Uhr:
Lieber Thomas ... mit Dehnen und Hängen ... Innert Tagen liess
der Schmerz nach und innert Wochen war ich praktisch schmerzfrei. Mit
bestem Gruss! Claude
Logbuch
Details Claude
jürgen hintz bergheim <juergenhintz00@aol.com> 28. Mai
2005, 18.24 Uhr:
bin 58 jahre, ... einige behandlungen hinter mir.
cortionspritzen, magnetfeldtherapien,es hat nichts geholfen. ... nach ca 14
tagen dehnen und übungen am türreck (kostet ca.20 Euro) sind meine
schmerzen so gut wie weg. ich würde sagen volltreffer! will mich mit
dieser mail bedanken. ... mit freundlichen grüssen jürgen
hintz
Logbuch Details
Jürgen
Jérôme, Frankfurt am Main <jerome.friedrich@web.de> 09.Mai
2005, 21.11h
Hi, erst mal vielen Dank für diese Seite, welche mich
"gerettet" hat. Ich gebe zu: ich war anfangs skeptisch, aber jetzt berichte
ich umso lieber über meinen Krankheitsverlauf und DEINE
"Wunderheilungsmethode". Bin 32. Hatte 5x nicht erfolgreiche
Stosswellen-Therapie. ... Ich habe dann Deine Dehnübungen gemacht und
mich an meine Klimmzugstange gehängt (über die ich ohnehin zwecks
Trainings zu Hause verfüge...) und nach 3-4 Tagen hatte ich kaum noch
Schmerzen (nur noch ca. 5%). Ich war anschließend ca. 15 km am
Stück paddeln (ca. 1:30 Stunden) ... keine schmerzen mehr!
Unglaublich! ... Viele Grüße, Jérôme
Logbuch Details Jerome
Rüdiger <ruediger.krauth@gmx.de> 03. April
2005, 16.32h
Zunächst kann ich Dir nur Danke, Danke, sagen. Ich bin
Selbständiger Handwerker, 48 Jahre alt und habe mir Mitte 2004 einen
Tennisarm zugelegt. Ich konnte vor Schmerz kaum noch eine Tasse Kaffee
einschenken. ... Schon nach wenigen Tagen [Dehnen] wurden meine Schmerzen
bereits weniger und nach ca. 2 Wochen war ich nahezu Schmerzfrei!!!!! Bis heute
habe ich mit dem Arm nahezu keine Probleme mehr. Nochmal: besten Dank
für Deine Hilfe und für diese klasse Homepage Rüdiger
Logbuch Details
Rüdiger
Nicole Brossart, Speyer <bashir2000@gmx.de> 1. April 2005, 15.14
Uhr:
... DANKE, DANKE und NOCHMALS DANKE!!!! Ich kann nicht glauben,
welche Erfolge ich mit dem Dehnen erzielt habe. Ich mache es jetzt seit ca. 4
Wochen und der Arm ist DEUTLICH besser geworden. ... Ich tippe jetzt mehrere
Seiten am Stück völlig schmerzfrei. Schon nach dem 1. Mal dehnen
wurden die Schmerzen deutlich besser. Es war ein Segen für mich, deine
Homepage gefunden zu haben. Du hast mir wieder ein Stück
Lebensqualität zurückgegeben. Danke schön von ganzem Herzen.
Gruß Nicole Logbuch Details
Nicole
Renée Conrad, <reneeconrad@freenet.de>,
12.01.2005, 00.39h
... es ist einfach unglaublich ! ich hatte seit drei
Monaten Schmerzen gestern noch so sehr das ich mir keine Schuhe zubinden
konnte. ... habe sofort begonnen Dehnübungen zu machen. Es ist erst 24
Stunden her und habe fast keine Schmerzen mehr. Es ist unglaublich DANKE
DANKE DANKE Renée Conrad aus Berlin
Logbuch Details
Renée
Jörg, Salzwedel 26.11.04, 16.06h
...
Habe 10x am Tag gedehnt. Nach 2 Tagen spürte ich, dass ich das Richtige
mache, nach 7 Tagen, konnte ich bereits schon wieder leichte Arbeiten machen.
Und die schönste Freude begann nach ca. 3 Wochen, als ich mein Blockhaus
anfangen konnte zu bauen ... Heute ist mein Blockhaus fast fertig. Vielen
Dank an dich. Logbuch Details
Jörg
Rainer Ilge
RIllge@t-online.de 23.09.2004,
20.13h
Seit mehreren Jahren plage ich mich mit einem schmerzenden
Tennisarm herum. ... Bin mittlerweile 2x operiert ... Nach 3 Tagen sind meine
Schmerzen soweit zurück gegangen, daß ich wieder Tennis spielen
konnte. Gruß Rainer Logbuch Details Rainer
Luise aus Billerbeck <andy.meinert@t-online.de>
29.07.04, 15.44h
37 Jahre alt und leide seit März diesen Jahres. ...
Durch Zufall bin ich auf diese Seite gelangt. Und das würde ich mal so
sagen war und ist ein Hauptgewinn. Binnen eines Tages konnte ich mit Hilfe
der Dehnübungen den Dauerschmerz verbannen und in die Wüste
schicken:-)) Ich bin beinahe beschwerdefrei ... und kann mein
Biergläschen wieder ohne Schmerzen zum Munde führen. Dafür
wollte ich wirklich recht recht herzlich Dank sagen! Gruß Luise
Logbuch Details Luise
Rita, Mels <jerrye@bluemail.ch> 05.11.04,
13.34h
... Ich habe die Dehnübungen wie empfohlen gemacht und konnte
bereits am anderen Morgen eine enorme Besserung feststellen. Ich konnte es fast
nicht glauben, aber mein Arm schmerzte nur noch bei starker Belastung und
inzwischen fast gar nicht mehr. ... Herzlichen Dank für Deine
Gratis-Hilfe zu meiner überaus schnellen Genesung und viele Grüsse
Rita Logbuch Details Rita
Michael, Schlüchtern, 09.09.04, 14.20h
Hatte das
Tennisarmproblem über ein Jahr und mir den OP-Termin schon gesichert. Dann
bin ich auf diese Seite gestoßen und habe 3 Monate lang konsequent die
Übungen gemacht. Ich habe die Kombination aus Dehnung und Hängen
an der Stange gemacht und bin seitdem schmerzfrei. Besten Dank für
den gesparten OP!!!
Anonymisiert <-> 03.09.04, 13.41h
Habe vor ca. 2 Wochen
Ihre Seite entdeckt. Mein Leidensweg entspricht den bekannten Geschichten. Habe
jetzt regelmäßig unregelmäßig Ihre
Standdard-Dehnübung gemacht; die Schmerzen haben rapide abgenommen, super
Ergebnis!
Martin Wienke, Dortmund <m.wienke@web.de> 05.07.04, 19.17h.
48
Jahre, 12 Kortisonspritzen und Akupunktur halfen nicht. ... nach wenigen
Wochen Dehnen Besserung, nach ca. drei Monaten Heilung. Jetzt, etwa 9 Monate
nach Trainingsbeginn, habe ich den Arm schon längst vergessen. Logbuch Details Martin
Maren Lösch <loeschmaren81@hotmail.com>
05.07.04, 22.09h.
Nachdem ich deine Uebungen nur einige Tage gemacht
habe und mich vielleicht 5 mal an die Stange gehängt hatte, waren meine
Schmerzen weg, mein Arm kann ich wieder entspannen und auch das Knacken im
Handgelenk ist verschwunden. Maren aus Bissen / Luxembourg
Logbuch Details Maren
Markus, München <markus.m.schmid@t-online.de>
14. April 2004
Die (Dehn-)Methode funktionierte perfekt. Auch nach jetzt
über 2 Jahren kann ich jede Sportart und Bewegung machen ohne dass das
kleinste Zeichen eines erneuten Tennisarms aufgetreten ist. Logbuch / Details
Michael Bloch, Minden <michael.bloch@arcor.de> Eintrag vom
Dienstag, 17. Februar 2004, 10.33 Uhr:
... nach ca. 1 Woche war schon
eine erhebliche Besserung zu spüren, und jetzt, nach ca. 3 Wochen, bin ich
fast schmerzfrei, obwohl ich ausschließlich mit rechts arbeite. ...
Du hast mich vor einer Operation bewahrt.
Logbuch Michael
Christian Prinz Immobilienkaufmann, A-Wien
drechsel.burkhard.prinz@utanet.at
Email 07.02.04, 12.22h
Habe alles erfolgreich befolgt, und schon nach
wenigen Tagen hat sich Besserung eingestellt.
Logbuch Christian
Jeannette, Olten Schweiz <jbrantschen@bluewin.ch> 23.
September 2003
Endlich bin ich diesen Golferarm los! ... seit 3 Wochen
dehne ich meinen Arm und hänge an der Stange. Die Schmerzen sind dann ab
3. Tag schlagartig besser geworden. Ich spüre heute praktisch gar nichts
mehr. Zuvor war ich fast Ponstan-abhängig! Logbuch Jeanette
Dario <ricciolo@bluemail.ch> 22. September
2003
Doch sehr bald liessen die Schmerzen, dank des Dehnens nach. Ich
kann jetzt sagen, dass ich durch das Dehnen meinen Tennisarm auskuriert habe
und geheilt bin. Ich kann wieder voll meinen Arm belasten und Tennisspielen.
Logbuch Dario
Dr. med. Marie-Louise
Baude Email vom 03.04.2003, 09.40h
... Dank den Tipps habe ich
meinen Tennisarm im Griff. Vorher hatte ich 6 Monate konstant Schmerzen ...
Schon nach einer Woche ging es merklich besser, jetzt nach einem Monat mache
ich die Übungen nur noch nach Bedarf Dr. med. Marie-Louise Baude
Logbuch / Details
Stefan, Berlin <headcrash99@gmx.net>12.06.03
Teilweise
war es so schlimm, dass selbst eine Kaffekanne nicht ohne Schmerzen bewegt
werden konnte. Ich hatte sogar schon mit dem Gedanken an die OP gespielt.Was
soll ich sagen: nach ca. 4 Tagen war es DEUTLICH besser und inzwischen bin ich
fast völlig beschwerdefrei. DANKE, DANKE, DANKE
Hartmut, 20 Jahre Kraft-Training, 36J, 23.04.02, war nach 3-4 Tagen schon fast schmerzfrei.
Tennis-Spieler: Pierre-Alain Ecoeur <Pierre-Alain.Ecoeur@tkb.ch> 11.
April 2003
Ich habe keine Schmerzen mehr ... habe vorher schon alle
mögliche Behandlungen durchgeführt: a) Cortison (ich habe bleibende
Hautschäden davon) b) Stosswellentherapie c) Massage d) Kälte e)
Salben usw.
Logbuch Pierre
Michael, Nürnberg <michael.pietsch@gmx.at>13. April
2003
Ich habe deine Dehnübungen nun erst ca. 3 Wochen gemacht und
kann wieder mit voller Belastung Bodybuilding betreiben! ... Ebenso hätte
ich meine Physiotherapie-Ausbildung nie richtig anfangen können wenn der
rechte Arm noch weiter mit Gips behandelt worden wäre. Logbuch Michael
Thilo, 21.04.02, war nach 7 Wochen schmerzfrei.
Jochen Wahle, mailto:jw1@epost.de, 18.01.2002
Ich habe
Ihre Ratschläge befolgt und schon nach SEHR kurzer Zeit (eigentlich schon
nach ca. 2 Wochen) eine so deutliche Verbesserung empfunden ... Jetzt - 2
Monate nach Aufnahme der ersten Übungen - verspüre ich so gut wie gar
keine Schmerzen mehr. ... , Jochen Wahle
Jochen Wahle: 17.04.02 08.21h.
Mein Arm ist geheilt ! Und ich bin ganz sicher: in allererster Linie
deswegen, weil ich Ihre Anregungen umgesetzt habe. ... Jochen Wahle
Logbuch Jochen
Andreas aus Siegburgnc-bohnauan@netcologne.de,
20.05.2003
es ist unglaublich wie schnell ich mit diesen übungen
einen erfolg erzielt habe. bereits nach den ersten tagen verspürte ich
eine besserung. nach ca. 4-6 wochen waren die beschwerden fast völlig
verschwunden. ... wenn man bedenkt, das ich mich seit fast einem jahr von
verschiedenen chirurgen, orthopäden (physiotherapie, kortison-spritzen,
muskelspange, bandagen etc.) bis hin zur akupunktur erfolglos behandeln lies,
grenzt dies hier schon fast an ein wunder. ... gruß andreas
Logbuch Andreas
Kurt Kofler, kurt.kofler@uibk.ac.at, Email
12.02.02
Ich habe deine Ratschläge befolgt und bin jetzt
schmerzfrei; klettere wieder seit 2 wochen ohne Probleme; VIELEN DANK !!
Logbuch Kurt
Elke, Siegburg, vollberg@stolle.net 4. April
2002
SUPER; SUPER. Habe so gut wie keine Beschwerden mehr, obwohl sie
schon ganz schön schlimm waren. Und ich hatte ja auch schon alles
probiert.
Elke 2 Jahre später am 9. Juli 2004: Bin immer noch
geheilt und schmerzfrei. Auch diverse Freunde sind mit dieser Behandlung
geheilt worden.Logbuch Elke
Heribert Brenk - 75179 Pforzheim <info@brenk-gold-silber.com>
06.06.03
Nach dem Befolgen Deiner Ratschläge erheblich besser
geworden, ja teilweise schon vergessen. Logbuch Heribert
Ulrich Sandl, Berlin, ulrich_sandl@web.de, Email, 05.08.02
Nach zwei Wochen Dehnübungen konnte ich mein Training in der
japanischen Kampfkunst Kaido fast ohne Einschränkungen wieder aufnehmen.
Nach 2,5 Monaten ganz geheilt. Logbuch
Ulrich
Melanie, D-Trier / 30 J.,
melanie_frankreiter@web.de,
Email 11.02.02
Hallo Thomas, ... nun ist ein Monat vergangen und die
Schmerzen sind so gut wie weg. Logbuch
Melanie
Klaus Hirn klaus.hirn@web.de, 10. Oktober 2001, 15.24
Uhr:
Ich mach's kurz: VIELEN HERZLICHEN DANK!!!! Was Ärzte und
Krankengymnasten nicht schafften, habe ich dank Ihrer Internet-Seite in relativ
kurzer Zeit geschafft. Mein Arm ist wieder ok. Viele Grüße Klaus
Hirn
Im lokalen Sportfachhandel, Fitness-Zubehör "Tür-Reck" so um
20E, sieht dann etwa so aus:
http://www.preisroboter.de/ergebnis38387.html
Bei
Google eingeben: Tür-Reck
Oder einfach z.B. bei
Sport-Scheck
16.95 Euro:
Heike Lichottka, Herne <romodoppeltfreenet.de> Email 23.10.07, 12.47
Hallo
Thomas, habe mich prima erholt, meinem Arm geht es sehr gut. Das
"Hängen" ist super, auch meinem Rücken geht es besser. Vielen
Dank nochmal. Grüsse Heike Logbuch Heike
Details
Erich, Zürich <erich.stoeckli@swissonline.ch>
11.10.06, 15.31 Uhr:
Ich bin 57 Jahre alt und hatte seit diesem
Frühjahr einen Golfarm, vermutlich wegen zu häufigem Golfspiel. Der
Arzt versuchte Akupunktur, konnte aber nicht helfen. Vor zwei Wochen kaufte ich
ein Türreck. Schon nach wenigen Tagen waren die Schmerzen weg.
Besten Dank für diesen ausgezeichneten Tipp. Erich
Heinz Puch*wein heinz(at)puch*wein.comEmail vom 27.02.07
Das Hängen am Türreck hat mir bei der Behandlung meines
Tennisarmes sehr geholfen !!! ... Mit freundlichen Grüßen, Heinz
Puch*wein
Tobias,
blast(*)kult(at)t-online.de, 23.08.06, 23.06h
...
Sehnenscheidenentzündung ... hatte damals die Befürchtung, das ich
meine Leidenschaft, das Schlagzeugspielen und das Fitnessstudio sein lassen
müsste
Doch dein Tip gab mir Mut. Und es ist ALLES WEG!!! Keine
Schmerzen, keine Beschwerden, einfach GENIAL!!! Ich hänge mich 3-4x am
Tag aus, schon über ein halbes Jahr, dem Rücken hat es ebenso
wahnsinnig gutgetan, AUFRECHTER GANG; KEINE RÜCKENSCHMERZEN usw usw usw!!
... Wollte einfach noch mal DANKE sagen für den KLASSE TIP, die Bandagen,
Salben, Krankengymnastik usw. Waren völlig umsonst!!!! DANKE! Tobias
Logbuch Robert Details
Barbara, Darmstadt
Eintrag vom Montag, 31. Juli 2006, 09.06
Uhr:
Hallo Thomas, ich bin 42 und habe vor ein paar Wochen vom
Klavierüben (mein Hobby) Schmerzen in beiden Unterarmen bekommen (aber
noch nicht so schlimm wie das, was man von Leuten mit ausgereiftem Tennisarm
liest). Mit Schonen wurde es nicht besser, und ich musste fit für einen
Auftritt sein und sitze zudem viel am Computer. Da ich den Verdacht hatte, das
es was mit einem Muskelkrampf zu tun hat, suchte ich am Internet und fand deine
Webseite. Ich habe mich an die Stange gehängt und gedehnt, und jetzt
ist alles in Ordnung - nur wenn ich zuviel übe, fängt es wieder
an, und dann dehne und hänge ich sofort. Vielen Dank für deine
nützlichen Tips!!
Celtin, Berlin <cel.meis@gmx.de> 15.03.06, 10.15h
Hallo
Thomas!!Bin 33 ,...seit vier Wochen Beschwerden im rechten Arm. Habe vor zwei
Tagen diese Website entdeckt und das Hängen ausprobiert.. und...oh,
wunder!.. nach nur 30 Sekunden hängen war ich bereits zu 95%
beschwerdefrei!!..unglaublich!! ...Ich hänge jetzt seit zwei Tagen
regelmässig mehrmals pro Tag!! ... und hoffe schon in wenigen Wochen
vollkommen beschwerdefrei zu sein.. Das Hängen ist ja eine geradezu
unverschämt-genial-einfache Therapie!!!.... (Bisher noch keine klassischen
Therapien gemacht.) ....DANKE für dies Tips....!! bin total begeistert!!..
Marion Schmidt Morsbach <Bluemoon131257@aol.com> 24.02.06,
17.00h
Hallo lieber Thomas. Ich bin 48 Jahre alt und hatte seit ca. 2
Jahren extreme Probleme mit meinem Tennisarm. Ich konnte auf der Firma
einige Arbeiten nicht mehr ausführen. Hatte nach der letzten Spritze 6
Mon. Ruhe,dann war es wieder genauso schlimm. war schon am verzweifeln, da bin
ich auf deine Seite gestoßen. Habe mir sofort eine Türstange gekauft
und die Übungen mehrmals am Tag gemacht. Und schon nach 2 Wochen war
alles weg. ... Herzlichen Dank für deine tollen Tipps. Du warst mein
Retter. LG Marion
Klaus , München <lindnereli1@aol.com> 19.10.05,
09.06h
Hallo, ich 47 Jahre alt ... ca. 3 Jahre (!) lang mit einem
Tennisellenbogen (rechts) geplagt. ... über Jahre alle, aber auch
wirklich alle "klassischen" Behandlungsmethoden probiert, wie zb.: mehrmals
Kortisonspritzen, Stoßwellentherapie, Akupunktur, manuelle Therapie,
Eispackbehandlung, Wärmebehandlung, Ultraschall, Mikrowellenbestrahlung
... OP-Termin abgesagt, dann mit Hängen an der Stange bin ich nun
nahezu beschwerdefrei und kann den Arm wieder normal belasten. Vielen Dank
für diesen Tipp und die ersparte Operation!
Logbuch Details Klaus
Herman Schinkelshoek, Bern <hschink61@bluewin.ch> 23.08.05,
07.33h
... ich konnte nach ca. 5 Wochen wieder Sax spielen, keine
Schmerzen mehr. Ich spüre ab-und zu noch eine Ziehen oder verkrampfen,
bringe das aber mit Hängen an der Stange, die ich in meiner
Bürotür installiert habe, sofort weg. Vielen, vielen Dank an
Dich für Deine Aufopferung mit Deiner Webpage !! Merci und Gruess Herman
Schinkelshoek Herman
Details
Michael, Düsseldorf, 20. Juli 2005, 09.25 Uhr
Hallo Thomas,
zuerst einmal vielen Dank dafür das Du Dein Wissen mit anderen teilst und
vielen wie auch mir einen Ärztemarathon oder unnötige Behandlung
ersparst. Habe jetzt täglich das Hängen an der Stange gemacht und
bin momentan vollkommen beschwerdefrei. Nochmals Danke!
Michael Details
Peter, Selm <peterschweissinger@web.de> 3.
Maerz 2005, 22.29 Uhr:
Hallo, also erst mal VIELEN DANK, da es mir sehr gut
geholfen hat. ... 37 Jahre, Mausarm, ... Im Sommerurlaub konte ich nicht mal
mit der Buffet-Zange greifen! Nach den Übungen am Türreck
funktioniert mein Arm wieder wie er eigentlich sollte. Nochmal Danke.
Peter Details
Wolfgang, Darmstadt <wofu@gmx.de> Email Wolfgang, 21.12.05
...
Jetzt sind ca. 7 wochen vergangen und meinem arm geht es sehr viel besser.
Am besten hat wohl das hängen an der stange geholfen. ... Vielen
herzlichen Dank für deine Hilfe! Ich empfehle jedem mit diesem Problem
Deine Seiten. Wolfgang
Details
Jürgen He ek s Heeks@freenet,de
Email vom 07.02.05,
21.15h
HALLO Das dehnen bereitet mir immer noch Schmerzen, aber die
Stange ist wie ein Wunder!!! Nach zweiwöchiger Nutzung bin Ich zu 90%
wiederhergestellt! Hoffe das der positive Verlauf weiter anhält und
bleibe an der Stange. Vielen Dank nochmal und Grüße aus der Seestadt
Haltern Jürgen
Nils Zedler <NZ1@gmx.de> 15.08.03 ... ich bin seit ca. 3 Monaten absolut beschwerdefrei. Das Hängen an der Stange war absolut effektiv. ... hat genau 15 EUR gekostet. ... ich kann endlich wieder Handball spielen und auch sonst alles mögliche wieder machen. Nils Logbuch / Details des Verlaufes
Fritsch, Hamburg <fritsch.j@t-online.de> Eintrag vom Montag, 15. Maerz 2004, 07.29 Uhr: Hallo, bin 59 Jahre alt. Habe seit 3 Jahren den Tennisarm links und rechts. (Spiele kein Tennis sitze aber beidhändig mit der Maus am Computer) Beschwerden: konnte keine Kaffeetasse oder einen Regenschirm halten. Sehr starke Schmerzen. Bin in 2003 auf diese Seite gestoßen und habe alle Übungen gemacht. Geholfen hat letztendlich das Hängen an einer Stange ... . mfg fri
M. Schmidt; Egling / Bayern <bau-ing.schmidt@t-online.de>
Eintrag vom Sonntag, 16. Januar 2005, 22.55 Uhr:
Hallo,ich bin 56, mein
Tennisarm ca. 5 Monate,sehr schmerzhaft. Arztbesuch, Diagnose: Tennisarm und
eine Kortisonspritze. Weitere Spritzen lehnte ich ab. In der Internetsuche
über Tennisarm kam auf Ihren Ratschlag "Dehnen, auch durch
Hängen". Die ersten 3 Hänge-Tage (5x 3Minuten) leicht
abgestützt (50%), dann zwei Wochen (5-6x 1-2 Minuten) volles Hängen
an der Stange. Die Schmerzen im Arm waren nach 10-11 Tagen weg und der Arm
ist seit drei Monaten absolut schmerzfrei. Vielen Dank für den sehr
guten Ratschlag, mit Gruß M.Schmidt
Gunnar, Münster, Eintrag vom Freitag, 2. Juni 2006, 19.11
Uhr:
Am 11. Januar 2006 habe ich hier mein Problem bereits geschildert und
auch prompt von Dir eine umfassende Antwort bekommen. Deine Tipps habe ich
beherzigt (Stange gekauft und benutzt, Dehnübungen) und nach gut 3
Wochen trat eine deutliche Linderung ein. Nach 4 Wochen waren die Beschwerden
weg, ... Das Hängen an der Stange erwies sich auch als sehr
vorteilhaft um Rückenschmerzen zu lindern. Seit dem ich die Übung
mache habe ich praktisch keine Rückenschmerzen mehr. Sehr
empfehlenswert! :) Gunnar Logbuch
/ Details des Verlaufes
Tennisarm / Tenniselbow / epicondylitis / Epikondylitis / Golferarm / Golfarm / Sehnenscheiden-Entzündung / Knochenhaut-Entzündung / RSI-Syndrom / Mausarm